Konzert des BezirzChors Amt in der Reformierten Kirche Affoltern am Albis
klangvoll – Chormusik aus fünf Jahrhunderten
Der BezirzChor Amt singt in seinem neuen Programm Perlen der geistlichen und weltlichen Chormusik
Das Konzert verspricht Abwechslung: Englische Madrigale, knapp vor 1600 entstanden, mal klagend, mal keck–ironisch machen den Anfang. Es folgen barocke Stücke, darunter Choräle und Fugen von Henry Purcell und Johann Sebastian Bach. Eindrücklich in ihrem kunstvollen musikalischen Gerüst und in den Texten, die vom barocken Glauben zeugen. Die Klassik vertritt Mozart mit seinem Wurf Ave verum corpus. Rossini, der Opernstar, leitet mit einer glänzend komponierten aber gänzlich unbekannten Komposition ins 19. Jahrhundert hinüber. Dort treffen wir auf Meister wie Mendelssohn und Brahms. Vordergründig sind Text und Musik volkstümlich. Jedoch trügt der Schein: präzise Strukturen und teilweise abgründige Texte machen das Gesungene höchst interessant. Das 20. und 21. Jahrhundert wird vertreten durch Francis Poulenc, Ola Gjeilo, Burkhard Kinzler u.a.
Der BezirzChor Amt unter der Leitung von Martin Schmid wird unterstützt von vier jungen, angehenden Profi-Musiker*innen: Valentina Brodbeck und Gila Kilcher, Violine; Laurent Bourquin, Viola; Simon Joss, Cello.
"Schön wars"
Nun sind unsere Konzerte im 2022 leider schon wiederGeschichte...